Quantcast
Channel: tberg.de
Browsing all 448 articles
Browse latest View live

Frühlingswetter mit Eintrübungen – Gedanken im März 2022

Schön war es eigentlich im März 2022. Ein blauer und klarer Himmel, dazu Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad! Doch zu diesem Frühlingswetter kamen natürlich auch Eintrübungen. [...]

View Article


Neuanfang im Bergbau in der Drachenglashöhle

Die Drachenglashöhle ist in Waldesruh allen bekannt. Jahrzehntelang wurde die Höhle als Ausflugsziel für den Tourismus genutzt. Kommt es nun auch zu einem Neuanfang im Bergbau in der Drachenglashöhle?...

View Article


Kurstadt Bad Liebenwerda – einer der ältesten Kurorte Brandenburg

Bad Liebenwerda war mir dem Namen nach einen Begriff. Nicht nur vom gleichnamigen Mineralwasser her, welches es schon zu DDR-Zeiten im Handel gab. So war mir [...]

View Article

Eine Wiese voller Schachbrettblumen bei Bremen

Nicht weit weg von Bremen sind wir unterwegs im Naturschutzgebiet Juliusplate. Direkt neben dem gleichnamigen Campingplatz und dem Fähranleger, der das niedersächsische Berne mit dem bremischen...

View Article

Entdeckungstour in der ältesten Brikettfabrik Louise

Die Lausitz ist Braunkohlenrevier. Seit über 100 Jahren wird hier Kohle abgebaut. Das Leben vieler Menschen drehte sich hier um die Kohle. Die Brikettfabrik Louise ist heute Sehenswürdigkeit und...

View Article


Ein aufregender April – meine Gedanken zum April 2022

Eigentlich wollten wir jetzt aus Turin vom Eurovision Song Contest berichten. Leider hat uns hier wieder das Zeitgeschehen einen Strich durch unsere Planungen gemacht. Der April [...]

View Article

Die Nilgans – ein erfolgreicher Einwanderer

Einen erfolgreichen Einwanderer, nämlich die Nilgans ist bestimmt schon einigen Bremern aufgefallen. Spätestens beim Spaziergang an der kleinen Weser. Durch ihr buntes, exotisches Aussehen hebt die...

View Article

Natur-Disneyland im Tister Bauernmoor

Östlich des Ortes Sittensen finden wir das Tister Bauernmoor. Seinen Namen hat das  Moor durch den kleineren Ort Tiste, in dessen Gemarkung sich das Moor befindet. Angeblich soll es hier urig, still...

View Article


Geheimtip für naturbegeisterte Entdecker: Gellener Torfmöörte

Nordöstlich der Stadt Oldenburg finden wir mit dem Naturschutzgebiet Gellener Torfmöörte einen kleinen Geheimtip für naturbegeisterte Entdecker. Das kleine NSG gehört zu den kleinen Resten des...

View Article


Meine Gedanken im Wonnemonat Mai 2022

Der Wonnemonat Mai 2022 ist nun auch wieder vorbei. Rasend, wie die Zeit vergeht. Eben noch in den Mai getanzt und schon ist wieder Juni. Ich habe den Eindruck, je älter man [...]

View Article

Abgetaucht im Nordsee-Ozeanarium Hirtshals

Werbung: unbeauftragt und unbezahlt Das Nordsee-Ozeanarium ist das grösste Aquarium im nordeuropäischen Raum. Kein Wunder, denn mit Nord- und Ostsee sind gleich zwei Meere in Nordjütland immer präsent....

View Article

Heute ist Tag der Naturfotografie

Heute, am 15. Juni ist der offizielle Tag der Naturfotografie. Zumindest seit 2006  in den USA. Hier in Deutschland ist dieser Tag noch nicht allzu weit verbreitet. Was hat es mit diesem Feiertag auf...

View Article

9-Euro-Ticket – Top oder Flop?

Seit Anfang Juni gibt es das 9-Euro-Ticket. Und es erfreut sich grosser Beliebtheit bei den Menschen. Zumindest, was den Preis angeht. Selten wurden so schnell so viel Fahrscheine verkauft. Denn das...

View Article


Meine Gedanken im Juni 2022 – turbulent und chaotisch

Turbulent und chaotisch war nicht nur das Wetter im Juni 2022. Wir leben in turbulenten und chaotischen Zeiten. Vielfach komme ich mir vor wie bei einer [...]

View Article

Rebild Bakker-Route: Rebild Bakker und Rold Skov

Wir sind unterwegs auf der Rebild Bakker-Route. Rebild ist der Name einer kleinen Stadt ca. 25 Kilometer südlich von Aalborg. Am Eingang des Nationalparks steht ein grosses Holztor mit der [...]

View Article


Entlang des Lien, durch Fosdalen und Langdalen

Entlang des Lien, durch Fosdalen und Langdalen führt uns eine erlebnisreiche und überraschende Tour. Um es gleich vorweg zu sagen: diese Wandertour ist wirklich der Hammer! Nicht umsonst sagen die [...]

View Article

Durch die Wälder des Hammer Bakker

Nördlich von Aalborg liegt der Höhenzug der Hammer Bakker. Der fast unbewohnte Landstrich besteht aus bewaldeten Hängen engen Tälern.  Vorweg gesagt: so eine vielseitige Tour gibt es nur selten!...

View Article


55 Millionen Jahre Erdgeschichte auf Morsø

Mors (oder auch Morsø) ist eine Insel im Limfjord. Nicht nur für Fossiliensammler ist dieses Stück Dänemark einzigartig. Wir wollen uns hier die beeindruckenden Moler-Felsen anschauen. Unsere Wanderung...

View Article

Durch die Tvorup Klitplantage im Nationalpark Thy

Die Dünenschutzwälder wie die in der Tvorup Klitplantage prägen heute das Gesicht des Nationalparks Thy. Aber die Bäume und Wälder sind geschichtlich gesehen noch relativ neu für diese Gegend. Wir [...]

View Article

Meine Gedanken im hitzigen Juli 2022

Lies hier meine Gedanken im hitzigen Juli 2022. Denn die erste richtige Hitzewelle zog über Deutschland mit teils fatalen Folgen. Solche und andere Katastrophen werden wir wohl öfters Erleben. Aber es...

View Article
Browsing all 448 articles
Browse latest View live